
|
Genesis Burana - Die 7
Schöpfungstage. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
"Genesis-burana" - "die Schöpfungsgeschichte aus Benediktbeuern" - ein Bilderzyklus, so benannt, weil er im Kreuzgang des Klosters erschaffen wurde, und von der Kraft dieses Ortes geprägt ist, der ursprünglich Buron hieß.
Wer denkt dabei nicht an die "Carmina-burana" - "die Lieder aus Benediktbeuern" - deren Texte eine glückliche Fügung in der Klosterbibliothek für den kraftvollen Komponisten Carl Orff aufbewahrt hatte.
Die Schöpfungsgeschichte zählt zu den ältesten Berichten über die Entstehung der Welt. Sie ist und war stets ein spannendes Thema, das je nach Zeitgeist unterschiedlich interpretiert wurde.
|
|

|
|

|
|
|
|
|
Genauso spannend sind die 7
unterschiedlichen Charaktere der beteiligten Künstler.Jeder hat in seiner eigenen und typischen Art einen Tag gemalt. Stil und Technik waren frei, lediglich die Größe der Leinwand wurde vorab festgelegt.
Das Ergebnis im Stil unterschiedlich, in der Botschaft aber eine sich ergänzende und anregende Bilderfolge.
|

|
|
|
|
|
Weitere Links zum
Thema:
Clearingstelle für Kirche u. Umwelt |
|