Keine Zeit hat so viel und so mannigfaltiges
vom Menschen gewusst wie die heutige –

                       
und keine Zeit wusste weniger, was der Mensch sei, als die unsrige.

                        - Philosoph Martin Heidegger –

Download (PDF)

Mensch sein !  -  Was ist das ?

Mensch

sein!

Was

ist

das?

 

U. Faulstich / D-Geretsried

 

 P. Hoffmann / D-Greiling

 

I. Michalik / Deutschland

Diese Frage stellen wir uns, angeregt durch vergangene aktuelle und persönliche Ereignisse, immer wieder.

Wir sind eine Gruppe von 10 weiblichen und männlichen Künstlern im Alter zwischen 16 und 70 Jahren. Gemeinsam begeistert uns das „Erlebnis Malen“. Zu von uns vorher festgelegten Themen malen wir Bilder für Ausstellungen. Jeder hat dabei die Freiheit, sie auf seine eigene Art zu gestalten und mit einem erläuternden Text zu versehen. Unsere Künstlergruppe nennt sich TölzerART, nach unserem Wohnort Bad Tölz. Dieser liegt südlich von München, am Rande der Alpen.

Unsere letzte Malaktion stand unter dem Thema  „Mensch sein! Was ist das?“

Dabei schoben sich Fragen in den Vordergrund: Was zeichnet menschliches Denken und Handeln aus? – „Positiv wie negativ“ -. Ein spannendes, nicht enden wollendes Thema, das auch nach Fertigstellung der Bilder viel Raum zum Nachdenken offen lässt.

Angeregt durch viele Gespräche und Diskussionen mit Besuchern unserer Ausstellungen reifte in uns der Gedanke, dieses Thema rund um den Globus zu senden.

Die Frage lautet: Ist „Mensch sein“ abhängig bzw. beeinflusst von Kultur -  Land – Volk - Kontinent – Religion – Alter – Geschlecht - persönlicher Situation  - oder nicht?

Der Sinn unserer Aktion ist der Versuch, durch Sammeln unterschiedlichster Werke und Gedanken, welche von der Idee und von der Handschrift des Künstlers geprägt sind, weltweit die Frage näher zu ergründen und mehr Verständnis füreinander zu finden.

Jeder, der sich angesprochen fühlt, über das Thema „Mensch sein! Was ist das?“ ein Bild zu malen und mit einem Text seine Gedanken darüber festzuhalten, ist
eingeladen, mitzumachen.

Es wäre schön, wenn Sie uns Ihre Ideen, ausgedrückt in einem Werk, zusenden
würden. Ihre persönliche „Aussage“ zu dem Thema wird dazu beitragen, eine
Antwort auf unsere Frage zu finden. Wir planen mit den uns zugesandten Bildern und Texten eine Wanderausstellung. Viele Besucher sollen dadurch Gelegenheit
haben, Ihre Werke zu betrachten und Ihre Gedanken mit nach Hause zu nehmen.

Viele Grüsse, wo immer auch Sie sich auf unserer Erde befinden mögen,

sendet Ihnen:

Inge Friedl / im Namen der TölzerART         

Vorgaben für Bild- und Textgestaltung

Thema: Mensch sein! Was ist das?
Material: Leinwand, Holz, Pappe, Papier, Stoff ......
Pinsel, Farbe, Collage, Naturprodukte ......
(kann frei entschieden werden)
Grösse: frei
Bild: Ihre persönlich Idee zum Thema
(pro Künstler ist ein Bild vorgesehen)
Text: Beschreibung Ihrer Gedanken über die Aussage
des Bildes
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Persönliche Angaben: Name, Alter, Geschlecht, Foto (wenn vorhanden),
Beschreibung zur Person, Anschrift

Zusage über Teilnahme:

bis spätestens 31. Dez 2002  (Dieser Zwischenbescheid ist für die Planung der Ausstellung unbedingt notwendig!)

Zusendung: bis spätestens 31. März 2003
Art der Zusendung: nach Material / auch gerollt, wird ggf. von uns für die Ausstellung auf Rahmen gespannt.
Kontaktmöglichkeiten: postalisch: TölzerART
Inge Friedl
Oberer Schuß 13
D - 83646 Bad Tölz
(Germany)
Fon/Telefon: +49 – 8041 - 93 71
Facsimile/Fax: +49 – 8041 – 93 71
eMail info@toelzer-art.de
Sprachen / schriftlich : Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
Sprachen / telefonisch: Deutsch und Englisch
Anmerkung:
Verbleib der Bilder

Die ‚TölzerART’ ist eine private Gruppe, die aus rein ideellen Gründen die Aktion ‚Mensch sein! – Was ist das?’ durchführt.

Sie stellen uns deshalb ihr Bild kostenlos für die Jahre 2003 und 2004 für eine Wanderausstellung zur Verfügung. Danach werden die Bilder im Namen der Künstler verkauft und einer humanitären Organisation gespendet.

Bitte haben Sie Verständnis, daß wir neben Rahmung und Organisation von Ausstellungen keine weiteren Kosten übernehmen können. Ein Ankauf von Bildern findet nur in absoluten Ausnahmefällen statt.

Selbstverständlich informieren wir Sie über das Ergebnis auf unsere Frage und auch über die Resonanz bei den Besuchern. Sie finden im Internet eine repräsentative Auswahl der Bilder sowie eine Liste aller eingereichten Bilder (Künstler - Titel - begünstigte humanitäre Organisation - Status)

Für ihre Mithilfe danken wir allen Weltenbürgern schon jetzt.

Inge Friedl

im Namen der TölzerART
Ein Projekt zugunsten folgender humanitärer Organisationen

German Agro Action

Medecines sans frontieres

For the human rights

Against hunger and disease

Download (PDF)   English   Francais    Italiano
Espana

Mensch sein I
Motive der Tölzer ART

Die ersten Einsendungen Mit den Augen unserer Kinder
in Kürze

Tölzer ART

 

 

© by Blipp 11.12.02     in Kooperation mit:
KUNST und GENUSS
Programmierung: 
Design & New Media Bad Tölz